Redaktion

Redaktion

Die Fußballer haben seit mehreren Jahren eine Spielgemeinschaft mit dem SC Schnetzenhausen und das sehr erfolgreich. Im Spielbetrieb sind derzeit 8 Juniorenmannschaften und drei aktive Mannschaften. Der Trainingsbetrieb findet in Fischbach als auch in Schnetzenhausen statt.

Mittwoch, 10 Mai 2023 13:16

Wichtiger Dreier

Vergangenen Sonntag war der VfL Brochenzell 2 zu Gast in Fischbach. Da immer noch viel Verletzungspech bei der SGM herrscht, war es wieder eine andere Startelf, die Trainer Hans-Dieter Mayer aufstellen musste. Diese sollte sich aber belohnen.

Das Spiel begann rasant. Bereits in Minute 2 gelang der SGM der Führungstreffer. War das die Revanche vom Hinspiel? Benjamin Bisleruck spielte einen guten Doppelpass mit Kapitän Tammo Radlow. Anschließend kam der Ball in die Mitte, wo Nico Haupter sich durch zwei Mann durchsetzen und gekonnt den Ball mit links in den Winkel schießen konnte. Die Heimmannschaft war viel besser im Spiel und erspielte sich so die ein oder anderen Chancen heraus. Jedoch klingelte es auf der anderen Seite. Unglücklicherweise wurde ein Rückpass genau in den Lauf des Stürmers gespielt, sodass dieser alleine auf den SGM-Keeper Louis Ranke zulaufen konnte. Ranke hatte leider das Nachsehen. Die Heimmannschaft ließ sich davon aber nicht abhalten. Man war klar die bessere Mannschaft und dominierte weiter das Spiel. Dann gab es erstmal eine Trinkpause. Frisch gestärkt gelang der Heimmannschaft in Spielminute 37 der erneute Führungstreffer. Ein Spielzug wie aus dem Lehrbuch. Von der Abwehrkette spielte man sich über mehrere Stationen nach vorne. Schließlich legte Bisleruck für Aaron Vilkama auf, der so sein erstes Tor für die SGM schießen konnte. Keine 5 Minuten später wurde die Führung ausgebaut. Erneut nach einem klasse Spielzug stand Bisleruck frei vor dem Tor. Anstatt den Ball selbst ins Tor zu befördern, bediente er den noch freistehenderen Vilkama, der locker ins freie Tor schießen konnte. Mit einem 3:1 ging es in die Pause.

Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag weiter. SGM-Stürmer Bisleruck wurde klar im Sechzehner gefoult. Elfmeter. Den Ball schnappte sich Mathias Richter, der sicher und stramm zum 4:1 verwandelte. Bis dahin war es eine wirklich schöne und gut anzusehende Partie. Die darauffolgenden Minuten ließen es beide Mannschaften ruhiger angehen, und es passierte nicht viel. Der VfL bekam zwischendurch erneut eine Einladung zum Anschlusstreffer. Diesmal konnte der Fehler aber selbst wieder gut gemacht werden. Nachdem beide Teams ihr Wechselkontingent ausgeschöpft hatten, war auch schon die 90. Spielminute erreicht. In dieser setzte Kevin Mszyca den Schlusspunkt der Partie. Er lief sich frei und bekam im richtigen Augenblick den Ball auf seine rechte Seite. Schneller als der Abwehrspieler rannte er aufs Tor zu und versenkte trocken das Leder im rechten Knick. Die Partie endete somit mit 5:1 für die SGM Fischbach Schnetzenhausen.

Ein wichtiger Sieg für die Heimmannschaft, die sich endlich für die guten Trainingsleistungen belohnen konnte. Im nächsten Spiel geht es gegen den FC Dostluk. Fans aufgepasst! Das Spiel findet bereits am Samstag, den 13.05.2023, statt. Wie gewohnt um 15 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen.

Eure SGM

Die Jungs der E1 hatten am Freitag, den 5. Mai 2023, ihr zweites Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Friedrichshafen. Auf Wunsch der Sportfreunde wurde das Spiel um eine Stunde vorverlegt. Hier wusste man anscheinend schon, dass ab 18:30 Uhr ein Gewitter aufziehen würde.

In der Kabine war eine gewisse Nervosität zu spüren. Vielleicht lag es daran, dass die Jungs auf ihren routinierten Torspieler Sion heute verzichten mussten. Im Spiel zeigte sich aber dann nach kurzer Zeit, dass der Torspieler Jannis von der E2 sich gut in die Mannschaft integrierte. In der zweiten Minute konnte Lorens nach toller Vorlage zum 0:1 einnetzen. Schnell sah man, dass die Sportfreunde sich mit allen Spielern aufs Verteidigen eingestellt hatten. Aber in der vierten Minute war es dann Alexandru, der den Ball im rechten Toreck versenkte. Immer wieder spielten sich die Jungs der E1 an dem Abwehrriegel fest. Es dauerte elf Minuten, bis Lionel auf 0:3 erhöhte. In der 19. Minute konnten dann die Hausherren durch einen individuellen Fehler der SGM den 1:3 Anschlusstreffer erzielen. Durch den hohen Druck auf das Tor der Sportfreunde wurde in der 22. Minute ein Eigentor erzwungen. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Tom mit einer Bogenlampe auf 1:5.

In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel dahin. Die Sportfreunde verfolgten weiter ihre Kick-and-Rush-Spielweise und die SGM-Jungs konnten Chance um Chance nicht verwerten. So dauerte es dann 16 Minuten bis Alexandru nach schön herausgespielten Kombinationen kurz nacheinander zwei Treffer erzielte zum Endstand von 1:7.

Nach Abpfiff der Partie waren die Spieler der SGM mit dem Spielverlauf und der Chancenverwertung nicht zufrieden. Jetzt gilt es in der kommenden Woche sich auf das nächste Heimspiel gegen die SG Argental vorzubereiten.

Es spielten: Alexander, Alexandru, Imad, Jan, Jannis, Jakob, Lionel, Lorenz, Tom

Der Wettergott meinte es an diesem Sonntag wieder gut. Bei strahlenden Sonnenschein und warmen 20 Grad kamen viele Eltern mit Ihren Kindern um zu sehen was die AHler vom TSV Fischbach wieder auf die Beine gestellt haben.

Wie angekündigt startete der Nachmittag mit einem Fußballspiel. Hier begrüßte die AH vom TSV Fischbach die Mannschaft vom SV Sulmetingen. Diese Paarung kam durch unseren Tobias Werz zustande. Er war hier früher Spielführer und fragte seine ehemaligen Spielkollegen ob sie nicht Lust haben an den schönen Bodensee zu reisen um hier zu kicken. Um 14.00 Uhr pfiff der Schiri Josip Mikulic die Partie an. Es war ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, sehr fair und nach ca. 80 Minuten stand der Sieger fest. Die Gäste aus Laupheim gewannen verdient mit 2:1.

Nach der Siegerehrung ging es in die zweite Runde und bei leckeren Steaks und kühlen Getränken wurde noch einmal über das Spiel und den vergebenen Chancen diskutiert. Danach wurde es spannend und es wurde der Parkour für die Kinder Olympia Rally aufgebaut. Hier konnten jetzt die Kids mit Ihren Eltern zeigen was in ihnen steckt. Es standen immer ein Elternteil mit einem Kind am Start nebeneinander. Das Kind saß in einem Schubkarren und musste von der Mutter oder vom Vater, so schnell es geht, im Slalom durch aufgebaute Hütchen geschoben werden. Wenn ein Hütchen umgefahren wurde musste man zurück, das Hütchen wieder aufstellen und erneut durchfahren. Am Ende der Strecke musste das Kind aussteigen und es wartete eine neue Aufgabe auf die beiden Olympioniken. 2 Bälle mussten von jedem ein Mal in einen Eimer geworfen werden. Wurde das geschafft musste das Kind unter einem Hindernis hindurchkriechen, danach wurde es von der Mama oder Papa auf die Schulter genommen und schnell zum nächsten Hindernis getragen. Hier wurde das Kind abgesetzt und jetzt musste Mama oder Papa unter dem Hindernis hindurchkriechen. Danach mussten beide so schnell es ging durch das Ziel rennen. Die Juri stoppte nach jedem Rennen die Zeit der Olympia-Paare. Die schnellsten Zeiten wurden mit Preisen und Sieger - Medaillen prämiert bzw. ausgezeichnet. Nach der Siegerehrung ging es gleich weiter und die Kids durften an eine Feuerschale mit langen Holzstecken Stockbrot grillen. Hier kam Lagerfeuerfeeling auf. Die Eltern aber mussten sich von den sportlichen Aktivitäten erst einmal erholen und stärkten sich mit leckeren Steaks, Grillwürsten und einer frischen Halbe vom Fass. Sie mussten ja wieder zu Kräften kommen denn um 19.00 Uhr ging es los mit Tanz in den Mai mit DJ Wolfi. Er heizte den Anwesenden kräftig ein und es wurde bis um 1.00 Uhr Nachts noch viel getanzt und gefeiert. Alles in Allem war es wieder ein sehr schöner Familiennachmittag mit vielen Aktivitäten an dem Groß und Klein viel Spaß hatten.

Wir die AH vom TSV Fischbach bedanken uns recht herzlich beim SV Sulmetingen, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und bei allen Gästen die an unserem Walpurgis Fest teilgenommen haben. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Walpurgis-Fest.

Nach 2 furiosen Spielen, die siegreich absolviert wurden und damit der Grundstein für eine positive Rückrunde gelegt wurde, waren die kleinen D1-Kicker sehr mutig nach Eschach  gereist - zu mutig?
 
Trotz der "Widrigkeiten" (Platz Zu tief, Rasen zu hoch, zu warm, zu schwül, zu müde etc. pp) und einem entsprechenden Larifari-Warm Up sah die Anfangsphase eigentlich  ganz nett aus. Doch wie das immer so ist, wenn der Schuh drückt, helfen die besten Socken Nichts... Es kam wie es kommen musste - vorne machste die Dinger nicht rein, dann kassierst du sie hinten ! Diese Weisheit zieht sich gerade durch?! 1 Minute vor Halbzeit 1:0 für Eschach - kurz nach Wiederanpfiff 2:0  Dann ging natürlich die Laune runter und das Spiel wurde immer zerfahrener, der Kopf machte nicht mehr mit. Letztlich würde man verdient mit 0:4 nach Hause geschickt werden und der Anschluss an die Tabellenspitze war dahin.
 
Als nächste Heimaufgabe stand der VfB auf dem Programm und trotz des schlechten Spieles in Eschach wurde sehr gut und konzentriert trainiert. Der Trainer schöpfte Mut, die Jungs waren motiviert und die Aufgabe "oben dran zu bleiben" war gegeben. Wie würden die Jungs nach einem Debakel reagieren? Die Hütte war voll, der Käfig von Fischbach glühte.
 
Die erste Hälfte war ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den VfB. Sie kamen viel über die Außenbahnen, doch unsere beinharte Abwehrreihe Christoph, Jakob, Patrick blockte alle Angriffsversuche erfolgreich  ab. So musste für die Gäste ein Eckball herhalten, der auch noch von einem Fischbacher ins eigene Tor geköpft wurde. Halbzeit. 0:1 Das kennen wir von letzter Woche, dachten sich einige.
 
Doch ganz anders verlief nun die zweite Hälfte. Die Moral war einzigartig. Nach langer Zeit tauschten Basti und Leo mal wieder die Plätze des Torspielers. Nach ein paar Minuten Einspielzeit war klar, auch auf Leo im Tor war Verlass! Mit diesem Rückhalt, der Abwehr, die mit Jona ergänzt wurde und einem aufgedrehten Mittelfeld um Luke, David M., Mattis wurde das Zepter  in die Hand genommen. Mit einem langen Einwurf von Sebastian war auf einmal, zur Überraschung aller, David M. frei vorm Torwart. Im gestrigen Training noch geübt, im 1gegen1 gegen den Keeper, im Spiel umgesetzt -1:1 Ausgleich! Das Stadion rastete aus. Ein Sieg lag in der Luft.
 
Die Jungs blieben dran, viele schöne Kombinationen, die pfeilschnellen David S. Und Timo immer wieder in Szene gesetzt, hatten die roten Flitzer 2 100%ige Chancen , um auf die Siegerstraße zu gelangen. Auch Oskar versuchte noch sein Glück und zeigte, dass er Teil dieser Mannschaft sein wollte. Schweiß, Blut, Tränen flossen, das Team zeigte, was in ihnen steckt. Das Spiel bot alles, was man sich von einem Spiel im D-Jugend-Bereich wünschte, Teamgeist Leidenschaft Fußball .
Bis zur wahrhaft letzten Sekunde blieb es spannend, doch irgendwas störte den Fußballgott. Vielleicht wollte er, dass die VfB-ler auch noch ein Tor schießen, hatten sie ja heute noch nicht. Und so haben wir wieder eine Fußballweisheit: gespielt wird bis der Schiri abpfeift. Wie auch immer bekam der blaue Mittelfeldstratege den Ball am 16er auf den Schlappen, nutzte die Chance endlich mal frei zu schießen und der Ball kullerte ins Eck. Abpfiff.
 
"Bescheidener kannst du ein solches Spiel nicht verlieren", sagte der auf diese Situation entsprechend reagierende Trainer mit unmissverständlichen Worten. Er hinterfragte vor allem sich selbst, welche Stellschrauben man wie hätte anders einstellen können... wir werden nächste Woche beim Heimspiel sehen, ob er die Lösung gefunden hat und die Mannschaft reagieren kann. Denn dann ist der momentan Drittplatzierte Tabellennachbar Grünkraut zu Gast in Fischbach und man will unbedingt unter den top3 in der Tabelle landen.
 
Es bleibt also spannend um die D1 ...
Donnerstag, 04 Mai 2023 14:22

Aufwärtstrend fortgesetzt

Im vierten Anlauf hat’s geklappt: Die B-Junioren der SGM Fischbach-Schnetzenhausen haben am Sonntag beim Gastspiel in Scheidegg ihren ersten Rückrundensieg eingefahren. Beim 7:3 gegen die SGM Scheidegg/Weiler/Ellhofen II setzte das Team seinen Aufwärtstrend fort, den es schon eine Woche zuvor beim 4:4-Unentschieden gegen den VfB Friedrichshafen II gezeigt hatte. Dieses Mal belohnten sich die Jungs aus dem Westend für ihre gute Leistung auch mit einem "Dreier" – insbesondere dank einer effizienten Chancenauswertung.

Bereits in den Anfangsminuten machte die SGM Fischbach-Schnetzenhausen mit zwei Treffern (2., 4.) deutlich, wer den Platz als Sieger verlassen wird. Bereits zur Pause und einem Zwischenstand von 5:0 war die Entscheidung gefallen. Auch wenn die SGM-Abwehr nach der Pause etwas nachlässiger wurde, brannte nichts mehr an. Mit diesem Erfolg beim Schlusslicht hat sich die SGM auf den 5. Tabellenplatz der Kreisstaffel 3 verbessert.

Etwas schwerer dürfte die Aufgabe am kommenden Sonntag werden, wenn die SGM Fischbach-Schnetzenhausen beim Sechsten SGM Waldburg/Ankenreute/Grünkraut ran muss. Spielbeginn ist um 11 Uhr in Ankenreute.

Bericht von Gunnar M. Flotow

Mittwoch, 03 Mai 2023 10:33

E1: für Tettnang einfach zu stark

Am Freitag den 28.04.23, fand um 18:30 Uhr, das erste Heimspiel unserer E1-Junioren gegen die Gäste aus Tettnang statt. Breits im ersten Spiel am vergangenen Wochenende gegen den SV Oberteuringen, wurde nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 1:7 Auswärtssieg erzielt. Gespannt konnte man also auf die Partie gegen den TSV Tettnang sein, die ihre erste Partie ebenfalls mit 8:1 gewonnen hatten.

Kaum hatte der Schiedsrichter die Partie frei gegeben, erspielten sich unsere Jungs Chancen um Chancen. Es dauerte allerdings bis zur 7. Minute, als Jan das 1:0 erzielte. Auch im weiteren Spielverlauf und den damit zusammenhängenden Spielzügen, war recht schnell klar, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis es zum 2:0 im Gästegehäuse einschlagen musste. In der 10. Minute war es Alexandru und in Minute 18 und 23 konnte Tom weitere 2 Treffer zu einer beruhigenden 4:0 Pausenführung erzielen.

Trotz dieser sicheren Führung, wurde auch im zweiten Spielabschnitt durch gefälliges Passspiel nach vorne gespielt und so erzielte Tom bereits 2 Minuten nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit das 5:0. Keine 2 Minuten später, war es dann erneut Jan vorbehalten das 6:0 zu erzielen. Tettnang gelang dann zwar noch der zwischenzeitliche Ehrentreffer, musste dann aber wieder weitere Treffer von Jan, Lorens und 2x Alexandru zum 10:1 einstecken.

Gespannt darf man sein, wie sich unsere Nachwuchskicker in den kommenden Partien präsentieren. Seitens der Trainer ist man mit den im Spiel und auch im Training gezeigten Leistungen mehr als zufrieden, hofft aber gleichzeitig, dass man sich in den kommenden Partien weiter nach vorne entwickelt.

Am Freitag den 28.04.23, fand um 17 Uhr, das erste Heimspiel unserer E2 Junioren gegen die Gäste aus Tettnang 2 statt. Trotz einiger Spielerausfälle gelang es den SGM Trainern Miroslav Arar und Robert Jörg eine gute Mannschaft gegen die Gäste aus Tettnang aufs Feld zu schicken.

Bereits von Beginn an war den SGM Spielern etwas Nervosität anzumerken, welche allerdings mit zunehmender Spieldauer verloren ging. Seitens der Tettnang Spieler wurde durch schnelles Passspiel versucht ihren Stürmer immer in eine gute Schussposition zu bringen, was mit 2 schnellen Toren in der Anfangsphase zum Erfolg der Gäste führte. Mit zunehmender Spieldauer erspielten sich unsere Nachwuchskicker ebenfalls einige gute Einschussmöglichkeiten, welche entweder am Tor vorbei oder vom Gäste Torspieler entschärft wurden. In dieser Drangphase ergaben sich natürlich auch immer wieder gute Kontermöglichkeiten der Tettnanger, welche zum zwischenzeitlichen 0:3 und 0:4 führten. Trotz dieser Gegentreffer, wurde der Kopf nicht in den berühmten Sand gesteckt, sondern weiter nach vorne gespielt. Einer dieser Angriffe führte dann durch Rick Essert zum 1:4 Anschlusstreffer.

In der anschließenden Halbzeitpause wurde dann nochmals auf alle grundlegenden Punkte zur Verbesserung unseres Spiels eingegangen.

Im zweiten Spielabschnitt fand erneut ein offener Schlagabtausch statt, bei dem Tettnang, 3 weitere Treffer erzielen konnte, aber auch seitens der SGM, konnte sich Leopold Baur als weiterer Torschütze bejubeln lassen.

Trotz dieser Niederlage darf man auf die kommenden Partien gespannt sein. Sollte man dann wieder auf den vollen Mannschaftskader zurückgreifen können, werden sich sicherlich recht schnell wieder bessere Ergebnisse einstellen.

In Summe haben die Jungs eine klasse Mannschaftsleistung gezeigt. Super Jungs, weiter so.

Am Sonntag reiste unsere SGM zum Tabellenzweiten nach Argental. Nach zuletzt steigender Formkurve, musste unsere Zweite auf mehrere angeschlagene Spieler verzichten und wollte möglichst lange das Spiel offen gestalten.

Man merkte von Beginn an, das die Hausherren unbedingt gewinnen wollten. Sie setzten unsere Mannschaft früh unter Druck und gingen hart in die Zweikämpfe hinein. Dennoch gelang es der SGM Defensive in der Abwehr fast fehlerfrei zu spielen und liess nur einen gefährlichen Distanzschuss zu, der an den Pfosten ging.

Zufrieden ging es dann 0:0 in die Halbzeitpause. Das Ziel, so auch in der zweiten Halbzeit zu agieren, hielt jedoch nur 2 Minuten. Nach einer Flanke von Argental, köpfte ein Stürmer den Ball in Richtung Tor. Torspieler M.Muntsch konnte den Ball noch abwehren, jedoch genau vor die Beine eines abseitsverdächtigen Argentalspielers, der den Ball nur noch einschieben musste.

Nur wenige Augenblicke später lief ein Argentalspieler mit Ball in Richtung Strafraum der SGM. Durch ein unnötiges Foul unserer Mannschaft, entschied der Schiedsrichter zurecht auf Strafstoss. Der Elfmeter wurde sicher zum 2:0 verwandelt. Die Argentaler stürmten mit der nächsten Aktion bereits ein weiteres Mal auf das Tor zu, da man den Ball nicht unter Kontrolle bekam. Unsere Hintermannschaft schaute wieder chancenlos zu, wie sie in Überzahl im Strafraum das 3:0 erzielten.

Nach der Vorentscheidung, durch diesen fünfminütigen Aussetzer, sammelte sich unsere SGM wieder. Die Ordnung war etwas besser, jedoch ohne zu eigenen Tormöglichkeiten zu gelangen. Lediglich nach einem Eckball fand ein Ball den Weg auf die Latte des Argentaler Tors. Argental hingegen gelang durch ein Fernschuss noch der Treffer zum 4:0 Endstand.

Trotz einer starken ersten Halbzeit, verliert unsere Zweite verdient, da man bereits fünf nach der Halbzeitpause das Spiel aufgegeben hat.

Dienstag, 02 Mai 2023 15:00

Deutliche Niederlage bei der SG Argental

Am vergangenen Wochenende war die SGM I zu Gast bei der SG Argental. Vor der Partie hätten die Grundvoraussetzungen für die beiden Teams unterschiedlicher nicht sein können. Während die Heimmannschaft um die Meisterschaft mitspielt, wollte die SGM versuchen den Abwärtstrend der letzten Wochen zu stoppen.

Die SGM zog sich in der Anfangsphase tief zurück und überließ der Heimmannschaft oftmals den Ball. Diese defensive Grundaufstellung zahlte sich anfangs aus. Die SGM-Defensive stand sicher und organisiert, sodass die Heimmannschaft sich kaum gefährliche Chancen erarbeiten konnte. Nach Balleroberungen versuchte die SGM immer wieder über die schnellen Offensivspieler in Kontersituationen zu kommen. In der 16. Minute erzielten die SG Argental durch einen direkt verwandelten Freistoß das 1:0. Der Gegentreffer kam für die SGM sehr unerwartet. In der 27. Spielminute erhöhte die Heimmannschaft auf 2:0. Wieder war es ein direkt verwandelter Freistoß von SG Argentals Top-Torschützen Späth. Dieser Doppelschlag verunsicherte die SGM in der Folge nur noch mehr. Trotzdem fand man durch Kampf und Einsatzwillen wieder zurück ins Spiel. So konnte die SGM sich Ende der ersten Halbzeit ein paar vielversprechende Chancen erarbeiten. Jedoch fehlte häufig die Kaltschnäuzigkeit und Selbstverständlichkeit in den entscheidenden Situationen. Somit ging die Partie mit 2:0 in die Halbzeitpause.

Die SGM kam stark aus der Pause und intensivierte ihre Offensivbemühungen. Allerdings konnte man die guten Ansätze nicht in Tore ummünzen. In der 61. Minute konnten die Heimmannschaft das 3:0 erzielen und somit für eine Vorentscheidung in der Partie sorgen. In der Folge plätscherte die Partie vor sich hin. Die Heimmannschaft schaltete einige Gänge zurück und auch die SGM wirkte müde. In den Schlussminuten konnte die SG Argental ihre Führung sogar noch ausbauen. In der 86. Und der 88. Minute erzielten sie 2 Tore. Das 5:0 stellte folglich auch den Endstand der Partie dar.

Fazit: Trotz einiger vielsprechender Ansätze verliert die SGM klar und auch verdient gegen die SG Argental. Die SG Argental war am vergangen Sonntag die deutlich bessere Mannschaft. Nun gilt der Fokus der nächsten Partie gegen den VFL Brochenzell II, die am kommenden Sonntag statt findet.

Samstag, 29 April 2023 17:23

D2: Keine Punkte gegen den VfB

Die D2-Junioren mussten am 29.04.2023 im Heimspiel gegen den VfB Friedrichshafen eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
 
Dabei begann das Spiel auf Augenhöhe, in den ersten 20 Minuten der ersten Halbzeit hatten die SGM-Jungs den höheren Spielanteil und auch die besseren Aktionen. Richtig zwingende Torchancen waren jedoch Mangelware. Kurz vor der Pause zeigten die VfB-Jungs dann ihre Schnelligkeit und die Fischbacher Jungs konnten sich bei ihrem Torspieler bedanken, dass es mit einem 0:0 in die Pause ging.
 
Kurz nach Wiederanpfiff kam es dann bei einem gegnerischen Konter zur 0:1-Führung für den VfB. Im Anschluss drückten die Fischbacher Jungs nach vorne und waren dem Ausgleich sehr nahe. Doch leider wurde der Kampf nicht belohnt und der VfB konnte stattdessen Mitte der zweiten Hälfte auf 0:2 erhöhen. Wie zuvor war auch bei diesem Gegentreffer die gegnerische Schnelligkeit der Schlüssel zum Erfolg. Die SGM-Jungs gaben sich nicht auf und kämpften weiter, aber leider sollte an diesem Nachmittag einfach kein Treffer gelingen.
 
Es spielten Yunus (Torspieler), Eren, Lukas, Jake, Valentin, Henri, Louis, Felix, Quentin, Áric, Anton, Santino, Fabio, Kâmil und Milazim. 
 
Nächsten Samstag steigt erneut ein Heimspiel, dann gegen die SGM Oberzell / Schmalegg (Anpfiff 13:45 Uhr).

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >