prev
next

Dienstag, 23 April 2024 11:05

A-Junioren beweisen in der zweiten Halbzeit Moral

geschrieben von

In ihrem 3. Spiel mussten unsere A-Junioren nach Mochenwangen reisen. Viele Ausfälle führten im Vorfeld dazu, dass unsere A-Junioren stark ersatzgeschwächt in diese Partie gehen mussten.

Blitzenreute erspielte sich vor allem in der ersten Halbzeit einige gute Einschussmöglichkeiten, die bereits in der 3. Minute zur frühen Führung führten. Als der Schiedsrichter dann auch noch einen Treffer nach 10 Minuten aus stark abseitsverdächtiger Position, zum 2:0 für die Gastgeber laufen ließ, war die im Vorfeld besprochenen Spielweise frühzeitig über den berühmten Haufen geworfen. Viele unnötige Aufbaufehler, schlechte Zuspiele und unnötige Ballverluste, trugen im weiteren Spielverlauf zu einer zusätzlichen Verunsicherung bei. Bis zur Halbzeit gelang den Gastgebern, dann noch weitere 4 vermeidbare Treffer.

In der Halbzeit wurde auf die Vielzahl der Fehler eingegangen und den Spielern nochmals ernsthaft ins Gewissen geredet.

Mit zunehmender Spieldauer in der zweiten Halbzeit, gelang es unseren Nachwuchsspielern immer besser ins Spiel zu kommen und durch klarere Aktionen, sauber gespielten Pässen und einer Portion Glück in den entscheidenden Zweikämpfen, kämpfte man sich zurück in diese Partie. Als Enes in der 63. Minute zum 6:1 traf und MC keine 2 Minuten später den nächsten Treffer zum 6:2 markierte, ging eine weitere Portion Selbstsicherheit durch das Spiel unserer Spieler. Lian hatte dann in der 73. Minute nicht das notwendige Glück bei seinem Schuss an den Innenposten. sonst hätte man hier bereits einen weiteren SGM – Treffer bejubeln können.

In Summe spielte man bis zum Spielende eine klasse zweite Hälfte und sorgte so zu einem etwas versöhnlichen Spielverlauf. In den kommenden Partien geht es sicherlich darum, auf die in der zweiten Halbzeit gezeigten Leistungen aufzubauen.

Dienstag, 23 April 2024 10:52

Deutlicher Heimsieg gegen Eriskirch

geschrieben von

Am Sonntagnachmittag traf die SGM Fischbach-Schnetzenhausen zuhause auf den direkten Tabellengegner aus Eriskirch. Es wurde aufgrund von schlechten Wetterverhältnissen auf dem Kunstrasen in Schnetzenhausen gespielt. Worauf die Zweite Mannschaft bereits vorlegen durfte und das Spiel mit 4:2 für sich entschied. Da wollte die erste Mannschaft der SGM natürlich nachlegen.

Das Spiel wurde dann doch unter sehr guten Wetterbedingungen angepfiffen. Die SGM zeigte von Anfang an ein konzentriertes und eher defensiveres Auftreten auf. In der 8. Minute kam die SGM dann durch einen langen Ball, welcher Waldvogel mit einem Kontakt in Mayers Lauf schickte zu der ersten Torchance, welche Mayer natürlich nutzte, die frühe Führung für die SGM, welche direkt nachlegen wollte. Sie kam weiter zu Chancen sowie aber auch der Gast aus Eriskirch. Dann ein Schock für die SGM; in der 31. Minute musste Torwart Schobloch aufgrund muskulärer Probleme ausgewechselt werden, für ihn kam Speth ins Tor. Doch nur 2 Minuten später kam die SGM gefährlich vors Tor. Waldvogel spielte den Ball zu Reinhart, welcher allein vor dem Torwart stand und den Ball zum 2:0 versenkte. Nun war die SGM in einem Lauf, sie kam durch einen langen Ball auf Conte zu einem Foulelfmeter. Dieser verwandelte der Top Torschütze Mayer sicher zum 3:0 Führungstreffer. So ging es dann auch in die Pause.

Die SGM kam mit breiter Brust aus der Pause und spielte genauso konsequent weiter wie davor. Schon in der 53. Minute wurde Mayer wieder einmal von Waldvogel in den Lauf geschickt, welcher im 1 gegen 1 gegen den Torwart starke Nerven zeigte und den Ball zum 4:0 einschob. Zwei Minuten später musste dann die SGM wieder durch eine Verletzung wechseln, Mszyca kam für Radke. Dann ein Rückschlag, denn Eriskirch kam durch einen Fehler der Hintermannschaft frei in den Sechzehner und traf zum 4:1. Doch wieder zeigte die Mannschaft von Filzinger eine starke Reaktion, fast direkt nach dem Anstoß kam die SGM durch ein starkes Kombinationsspiel vors Tor, wo am Ende Reinhart den Ball zum 5:1 ins lange Eck setzte. Somit war die alte Führung wieder hergestellt. Nun verflachte das Spiel; es gab Chancen auf beiden Seiten. In der 74. Minute musste Filzinger wieder aufgrund einer Verletzung seine letzte Auswechslung tätigen. In der 79. Minute kam es dann zu einem Foulelfmeter für die Gäste, welcher der Spieler sehr unplatziert schoß und Speth hielt, der abgewehrte Ball fiel nur leider wieder direkt vor die Beine des Schützen, welcher dann aufs leere Tor einschieben konnte. Von dann an kam nichts mehr von den Gästen. In der 88. Minute kam die SGM wieder durch einen langen Ball auf Waldvogel, welcher den Ball wieder mal perfekt in den Lauf von Mayer schickte, zum 6:2 Endtreffer.

Somit konnten beide Mannschaften der SGM drei Punkte zuhause einfahren. Nach diesem Sieg konnte die SGM somit direkt an Eriskirch vorbeiziehen und steht nun wieder auf Tabellenplatz 7. Am Donnerstagabend kommt es dann zum Nachholspiel Auswärts gegen die TSG Ailingen.

Für das erste Tor sorgte Lea Fuchs. In der 13. Minute traf die Spielerin von SG Immenstaad/FN Fischbach ins Schwarze. Das 2:0 des Gastgebers bejubelte Geli Rausch (35.). Judith Eggert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Jonas Hofstetter (37.). SG Immenstaad/FN-Fischbach gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel.

Mit dem 4:0 von Eggert für SG Immenstaad/FN-Fischbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). In der Nachspielzeit besserte Eggert ihre Torbilanz nochmals auf,  als sie in der 95. Minute ihren dritten Tagestreffer für SG Immenstaad/FN-Fischbach erzielte.

Nach engagierter Leistung blickte SG Immenstaad/FN-Fischbach auf einen klaren Heimerfolg über SV Orsingen-Nenzingen. Nach acht absolvierten Spielen stockte SG Immenstaad/FN-Fischbach sein Punktekonto bereits auf 19 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. SG Immenstaad/FN-Fischbach ist seit vier Spielen unbezwungen.

Kommenden Samstag (14:00 Uhr) muss SG Immenstaad/FN-Fischbach auswärts antreten. Es geht gegen BSV Nordstern Radolfzell. 

Autor/-in: Überarbeiteter und gekürzter Text aus FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 14.04.2024 um 16:45 Uhr automatisch generiert)

Verantwortlich: M. Boese 17.04.24

Mittwoch, 17 April 2024 14:59

Keine Punkte gegen den VfB Friedrichshafen

geschrieben von

Bei hochsommerlichen Temperaturen war die SGM am Sonntag zu Gast im Zeppelinstadion bei der Zweitvertretung des VfB Friedrichshafen. Nach der eindeutigen Niederlage gegen den SV Achberg in der Vorwoche, sollte diesmal wieder gepunktet werden.

Das Spiel begann zerfahren, besonders spielerisch wusste die SGM zu Beginn nicht zu überzeugen. Das Heimteam hatte deutlich mehr Ballbesitz, lies den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen und die SGM war im Spielaufbau deutlich zu fehleranfällig. In der 11. Minute ging der VfB Friedrichshafen dann auch folgerichtig in Führung. Die SGM schaffte es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu klären, und der Stürmer des Heimteams blieb vor dem Tor eiskalt. Das Spiel blieb in der Folge gleich und der VfB kam zu mehreren Großchancen, scheiterte allerdings an der eigenen Genauigkeit oder am zum Teil großartig parierenden Speth im Tor der SGM. Fast wie aus dem nichts schaffte die SGM jedoch in der 41. Minute den Ausgleich. Mayer spielte steil auf Radlow, der aus abseitsverdächtiger Position vor dem Torhüter cool bleib und zum 1:1 traf. Nun folgten die besten Minuten des Teams von Coach Filzinger.

Bis zur Pause und in den ersten Minuten danach, sah es ganz so aus als könnte das Spiel sogar gedreht werden. Leider lies Mayer in der 50. Minute die große Chancen zur Führung liegen, als er nach Vorlage vom Radlow frei vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Anschließend flachte das Spiel zunehmend ab, und es schien fast so als könnten beide Mannschaften mit dem 1:1 gut leben, sicherlich auch eine Folge der hohen Temperaturen. Ab der 65. Minute begann der VfB Friedrichshafen aber wieder mehr Druck zu entwickeln und spielte sich einige Chancen heraus. In der 67. Minute war es dann soweit. Ein Angreifer des Heimteams wurde vor dem Tor freigespielt, ließ Speth keine Chance und vollendete zum 2:1. Keine fünf Minuten später musste Torhüter Speth erneut hinter sich greifen als ein langer Ball genügte um die Abwehr der SGM auszuhebeln und der Stürmer per Heber sehenswert traf. Die Gegenwehr der SGM war nun vollends gebrochen und es folgten in der 80. Minute noch das 4:1 und in der 88. Minute das 5:1.

Nach dieser verdienten Niederlage im Zeppelinstadion gilt es im kommenden Heimspiel gegen den TSV Eriskirch unbedingt dreifach zu Punkten um zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Montag, 15 April 2024 10:17

1. Spieltag in Ettenkirch

geschrieben von

Bei herrlichem Fußballwetter war die SGM Fischbach/Schnetzenhausen Gast beim dortigen SV Ettenkirch. Bevor es um 10 Uhr losging bildeten die Bambinis mit Ihren Trainern einen großen Kreis und stimmten sich für die Spiele ein.

Das Team 1 startete in die Rückrunde mit einer hervorragenden Leistung. Dabei waren Toni, Mats, Luca und Fabio. Die vier Jungs, die von den Trainerinnen Ursel und Franzi betreut worden sind haben den Spieltag ungeschlagen beendet. Alle Spiele wurden gewonnen bis auf ein Unentschieden. Wir freuen uns auf den nächsten Spieltag und sind gespannt.

Das Team 2 mit Ihrem Trainer Knitze Keck und den Spielern: David Keck, Samuel Hartmann, Niko Liebknecht und Theo Kühnle haben mit sehr viel Spaß die Spiele gemeistert, welches sich auch an den Ergebnissen widerspiegelte. Es wurden alle Spiele gewonnen bis auf eines, das unentschieden ausging.

Das Team 3 mit Ihrem Trainer Armin und den Spielern: Carlos Nölke-Damms, Furkan Yilmaz,Luan Kujarski und Nikita Rudak alle Jahrgang 2018 war zum ersten Mal bei einem Spieltag. Und sie hatten auch einen Rie­sen­spass. 2 Spiele wurden gewonnen und 3 gingen leider verloren.

Nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen (6:5 beim TSV Meckenbeuren III und 0:3 beim SV Ettenkirch II) und zwei gewonnenen Spielen (1:3 beim FC Dostluk II und 3:1 im Heimspiel gegen den TSV Neukirch II) verlief die Rückrunde unserer Jungs der SGM II bisher etwas durchwachsen.

Im ersten Heimspiel des Jahres 2024 auf dem Fischbacher Rasen am vergangenen Sonntag empfing man die Gäste der SGM Achberg / Hergensweiler II, welche tabellarisch derzeit auf Platz 2 der Kreisliga B4 stehen und in der gesamten Saison bisher nur eine Niederlage einstecken mussten – 0:2 im Hinspiel gegen unsere SGM II, welches durch die Allgäuer wie folgt getauft wurde: "Ein böser Weinfleck auf der sonst weißen Weste". Dass der Gegner nun im Rückspiel dementsprechend motiviert anreiste und heiß auf eine Revanche bzw. Wiedergutmachung war, wurde bereits Tage zuvor über die sozialen Medien deutlich ("Wir haben noch eine große Rechnung offen mit den Fußballern vom Häfler Westend".)

Noch bevor das Spiel begann, lobten die Gäste beim Betreten des Platzes die Ersatzbänke, den Fischbacher Rasen und vor allem die Linienmarkierungen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren super Platzwart Andi Trüe.

Coach Felix Müller hatte bedingt durch verletzte Spieler nur einen dezimierten Kader zur Verfügung mit lediglich zwei Auswechselspielern. Einer davon musste bereits nach 10 Spielminuten "geopfert" werden, nachdem sich Keeper Markus Muntsch ohne Gegnereinwirkung in der Anfangsphase des Spiels verletzte. Die defensive Herangehensweise mit einer Fünferkette ging in der ersten Halbzeit gut auf und der Großteil der gegnerischen Chancen konnte wegverteidigt werden. Leider sorgten dennoch eine Standardsituation (Ecke von rechts mit anschließendem Kopfballtor) und ein Sonntagsschuss aus ca. 25 Metern in den Knick für die 0:2 Halbzeitführung für Achberg / Hergensweiler.

Im zweiten Durchgang verletzte sich auch noch Aushilfsinnenverteidiger Michael Gehbauer am Kniegelenk, wodurch die personelle Lage noch schwieriger wurde und man weitere vier Gegentore einstecken musste. Das Spiel ging infolgedessen am Ende 0:6 verloren, da die Tore in Halbzeit 2 einerseits schlecht verteidigt wurden, andererseits der Gegner die Chancen auch eiskalt ausnutzte, vor allem in Person Nico Pfersich, der nun mit 35 Saisontoren die Torjägerstatistik der Liga anführt. Offensiv konnten unsere Jungs in diesem am Ende doch sehr einseitigen Spiel leider keine Akzente setzen, da es vor allem spielerisch meistens nicht gelang, sich aus der eigenen Hälfte zu lösen.

Das kommende spielfreie Wochenende für die zweite Mannschaft kommt der Genesung einiger Spieler hoffentlich zugute, dass man am 21.04. im nächsten Heimspiel gegen den TSV Eriskirch II wieder in die Spur findet und eine bessere Leistung abrufen kann.

Mittwoch, 10 April 2024 11:40

Sehenswerte erste Halbzeit gegen den Tabellenführer

geschrieben von

Bei sommerlichen Temperaturen empfing die SGM den Tabellenführer der Kreisliga A2 aus Achberg zum ersten Heimspiel in Fischbach in diesem Jahr. Obwohl Personal fehlte, hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen.

Anders als in vorherigen Spielen, zeigte die Mannschaft von Anfang an eine solide Defensive und nahm den Kampf an. Das Engagement und das Laufpensum waren sehr hoch, wodurch die Gäste aus Achberg keine nennenswerten Chancen verzeichnen konnten. Erst in der 44. Spielminute wurde ein Pass auf der Außenbahn unglücklich verlängert und die hereingegebene Flanke zum 0:1 verwertet. Dies war zugleich auch der Halbzeitstand. Trotz dieses Rückschlags zeigten unsere Jungs eine wirklich sehenswerte erste Halbzeit gegen den Tabellenführer.

Auch in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit wurde weiterhin konstant gut verteidigt. Erst in der 63. Minute schlug ein Sonntagsschuss aus gut 25 Metern, der eher als Flanke gedacht war, im langen Eck zum 0:2 ein. Nur zwei Minuten später fiel das nächste Gegentor. Kurz vor Schluss erzielte der SV Achberg das 0:4, nachdem die SGM den Ball im Sechzehner nicht klären konnte.

Schlussendlich gewann der SV Achberg verdient in Fischbach. Das Ziel für die Mannschaft sollte sein, an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Die hohe Laufbereitschaft, die gute Kommunikation und der Einsatz der Mannschaft sollten auch in Zukunft beibehalten werden.

Die SGM befindet sich momentan auf dem 8. Tabellenplatz mit 27 Punkten, hat jedoch nur 2 Punkte Abstand zum 6. Platz. Am kommenden Wochenende wird die Mannschaft von Coach Filtzinger bei der 2. Mannschaft des VfB Friedrichshafen zu Gast sein.

Dienstag, 09 April 2024 11:59

Turniersieger am 47. Dreikönigs-Hallenturnier in Markdorf

geschrieben von

VfB Friedrichshafen - TSV Fischbach 1:3        (2 x Stephan Nuber, 1 x HDM)

TSV Fischbach - SpVgg. FAL 3:1                   (1 x HDM, 1 x Stephan Nuber, 1 x Oli Feiss)

SC Markdorf - TSV Fischbach 1:5                  (1 x Dampfi, 2 x Oli Feiss, 2 x HDM)

TSV Fischbach - FC Paradies Konstanz 4:0     (2 x Stephan Nuber, 1 x Flo Moser, 1 x HDM)

SV Oberteuringen - TSV Fischbach 2:3          (1 x Stefan Kroll, 1 x Flo Moser, 1 x Oli Feiss)

 

Endspiel:

TSV Fischbach - SV Oberteuringen 2:0          (2 x HDM)

Sonntag, 07 April 2024 18:21

Spiel der vergebenen Chancen

geschrieben von

Im ihrem ersten Rückrundenspiel mussten die SGM A-Junioren nach Aulendorf reisen. Bei früh sommerlichen Temperaturen um die 22 Grad, hatten beide Mannschaften sichtlich mit den ungewohnten Temperaturen zu kämpfen.

Beide Mannschaften versuchten ihrerseits tief zu stehen, damit sie ihre schnellen Außenspieler in Position bringen konnten, was auf beiden Seiten ein ums andere Mal recht gut gelang. Linus Kirchner, Lian Rechsteiner und MC Aul, hatten dabei recht aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten, welche aber alle fahrlässig oder überhastet vergeben wurden. Aber auch Aulendorf war an diesem Tag nicht kaltschnäuzig genug um den alles entscheidenden Ball im SGM - Gehäuse unter zu bringen.

Auch in der zweiten Halbzeit erspielten sich beide nochmals perfekte Einschussmöglichkeiten. Calvin Hörmann scheiterte bei seinem Freistoß aus gut 20 Meter an der Latte und bedanken konnte man sich beim Aulendorf Stürmer, dass er den Nachschuss eines von der Latte zurück springenden Balls tatsächlich noch übers Tor setzte.

In Summe waren beide Mannschaften mit der gerechten Punkteteilung am ersten Spieltag zufrieden. Bedanken muss man sich abschließend noch bei B-Junioren Torspieler Noel Schaude für seine Aushilfe bei den A-Junioren.

Dienstag, 02 April 2024 19:39

Punkteteilung in Ettenkirch

geschrieben von

Am 20. Spieltag traf die SGM auswärts auf den direkten Tabellengegner aus Ettenkirch. Auch die zweiten Mannschaften trafen aufeinander, hier verlor die SGM 2 mit 0:3. Das Team von Coach Filzinger wollte den 6. Platz auf jeden Fall verteidigen.

Man merkte, dass die SGM am Anfang auf das Verteidigen setzte, da in den letzten Spielen sehr oft in den ersten 15 Minuten ein Gegentor gefallen ist. Diesmal schafften sie das auch, es passierte lange in der ersten Halbzeit nichts. In der 38. Minute musste Filzinger das erste Mal verletzungsbedingt wechseln. Zwei Minuten später gab es die erste große Chance für die SGM, welche aber durch den Torwart zum Eckball geklärt wurde. Viel mehr gab es in der ersten Halbzeit auch nicht zu sehen.

Die zweite Halbzeit hingegen startete spektakulär. In der 52. Minute kam der Gastgeber durch ein direktes Freistoßtor zu Führung. Aber die SGM zeigte eine starke Reaktion; fünf Minuten später fand Tim Mayer im Sechzehnmeter Raum und holte einen Elfmeter raus. Entgegen dem Fußballmythos, dass der Gefoulte nicht selbst schießen sollte, trat Tim selbst zum Strafstoß an und verwandelte zum 1:1 Ausgleichstreffer. Das beflügelte die Mannschaft und sie kam direkt eine Minute später zu einer absoluten Top Chance, welche leider nicht verwandelt werden konnte. Auch zehn Minuten später kam es erneut zu einer Top Chance für die SGM, durch eine klasse Parade des Keepers von Ettenkirch fiel der Ball aus 16 Metern auf den Kopf von Tim Mayer, welcher leider nur den Außenpfosten traf. Das Spiel wurde ab da an sehr hart geführt, mit vielen Gelben Karten auf beiden Seiten und schließlich auch noch eine Gelb-Rote Karte für die SGM in der 84. Spielminute. Trotzdem konnte die SGM eine klare Überlegenheit in der zweiten Halbzeit behalten und konnte das 1:1 über die Bühne bringen. Insgesamt eine gute Leistung der SGM:

Das Team von Coach Filzinger konnte somit den sechsten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Nächste Woche kommt der ungeschlagene Tabellenführer aus Achberg nach Fischbach. Das wird eine harte Aufgabe für die SGM. Auch die zweite Mannschaft trifft auf den SV Achberg und somit erwarten die Zuschauer zwei Topspiele am Sonntag Vor- und Nachmittag.

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >