prev
next


Am 12. Spieltag der Saison empfing die Spielgemeinschaft Fischbach/Schnetzenhausen den Tabellenführer Hege/Nonnenhorn/Bodolz im heimischen Albert-Müller-Stadion.

Unsere Jungs legten einen starken Start hin und hatten die bessere Anfangsphase mit mehreren vielversprechenden Torchancen. Mayer stand früh allein vor dem gegnerischen Torwart, konnte die Chance aber nicht verwandeln. Auch Reinharts Lupfer vor dem gegnerischen Schlussmann flog knapp über das Tor. In der ersten Halbzeit war die SGM die spielbestimmende Mannschaft und kontrollierte das Geschehen auf dem Platz. Umso härter war der Nackenschlag in der 43. Minute. Y. Glaser nutzte die erste nennenswerte Gelegenheit der Gäste und brachte sie überraschend in Führung. So ging es für unser Team mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause.

In dieser Saison zeigte die SGM gerade gegen die Top-Teams der Tabelle stets starke Leistungen, musste sich aber oft knapp geschlagen geben. Doch wie man so schön sagt: "Davon kannst du dir halt nichts kaufen." Diesmal jedoch war die Mannschaft entschlossen, sich für ihren Einsatz in der zweiten Halbzeit endlich zu belohnen.

In der 56. Minute fiel endlich der verdiente Ausgleich zum 1:1! Nach einem schnellen Seitenwechsel zu L. Darscheid zog dieser nach einem Doppelpass mit Radkte in den Strafraum und schob den Ball eiskalt ins Netz. Doch das war erst der Anfang; nur drei Minuten später ging die SGM bereits in Führung. Mayer legte von rechts einen scharfen, flachen Pass in die Mitte und der gegnerische Verteidiger lupfte den Ball à la Mittelstürmer über den eigenen Torhüter. Dann der nächste Rückschlag für HeNoBo. Ab der 68. Minute mussten die Gäste nach einer Gelb-Roten Karte zu zehnt weiterspielen. In der 70. Minute nutzte M. Reinhart die Gelegenheit, um auf 3:1 zu erhöhen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß im Mittelfeld kam Conte zum Abschluss, sein Schuss wurde noch vom Gästekeeper abgewehrt, doch Reinhart reagierte blitzschnell und versenkte den Abpraller. In der 79. Spielminute brachte D. Glaser mit seinem Treffer zum 3:2 noch einmal Hoffnung ins Spiel, doch T. Radlow setzte in der Nachspielzeit den endgültigen Schlusspunkt. HeNoBo war gezwungen, alles nach vorne zu werfen, und sogar der Schlussmann stürmte bei der letzten Ecke mit in den Strafraum. Doch der Eckball landete in den sicheren Händen von SGM-Keeper Speth, der schnell reagierte. Mit einem weiten Abschlag erreichte er T. Radlow im Mittelfeld, der den Ball nach einem Aufprall direkt nahm und mit einem 40m-Distanzschuss den 4:2-Endstand besiegelte.

Am Ende holte sich Fischbach/Schnetzenhausen in einem packenden Duell, das von Tempo und Spannung geprägt war, verdient die drei Punkte.

Fun Fact: Mit diesem Heimsieg beendet die SGM eine beeindruckende Serie von HeNoBo: Fast ein Jahr lang blieben sie in der Kreisliga ungeschlagen. Das letzte Mal mussten sie am 15. November 2023 eine Niederlage hinnehmen – ganze 29 Spiele liegt das nun zurück.

Montag, 28 Oktober 2024 15:30

Ernüchternde 0:6 Heimniederlage

geschrieben von

In einem ernüchternden Heimspiel musste die SGM II eine deutliche 0:6-Niederlage gegen die ballsichere Mannschaft von HeNoBo II hinnehmen.

Die taktische Vorgabe, defensiv sicher zu stehen und durch Konter gefährlich zu werden, geriet früh ins Wanken. Die SGM II hielt die ersten 30 Minuten stabil und konnte den Gegner vom eigenen Tor fernhalten. Doch in der 30. Minute kam es zu einem folgenschweren Missverständnis: Ein langer Ball von HeNoBo zwang Torhüter Wolff zum Herauslaufen und Wegköpfen, doch der Ball landete direkt vor den Füßen eines Gegners, der mit einem gekonnten Lupfer die Führung für HeNoBo erzielte (0:1). Nur vier Minuten später profitierte HeNoBo erneut von einem unsauberen Ballverlust der SGM-Defensive. Ein HeNoBo-Spieler nutzte die Gelegenheit und erhöhte auf 0:2. Kurz vor der Halbzeit dann der nächste Rückschlag: Ein zu kurz geratener Rückpass wurde von HeNoBo abgefangen und sicher zum 0:3 eingeschoben.

Die zweite Hälfte begann mit einem erneuten Rückschlag für die SGM II. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff fiel das 0:4 nach einem Eckball, bei dem die SGM-Hintermannschaft in der Zuordnung unorganisiert wirkte. Das 0:5 entstand wenig später, als eine abgefangene Flanke der SGM prompt zum Gegenangriff für HeNoBo führte, und der Gegner nur noch zum Einschieben brauchte. Den Schlusspunkt zum 0:6 setzte HeNoBo mit einem schön herausgespielten Angriff, der nach einer Kombination von hinten bis ins Mittelfeld aus 16 Metern präzise ins Eck abgeschlossen wurde.

Fazit: Die SGM II muss dringend an den Grundlagen arbeiten. Die vielen Ballverluste, Fehlentscheidungen im Pass- und Aufbauspiel sowie das fehlende Tempo nach vorne erschweren es, gegen einen starken Gegner wie HeNoBo mitzuhalten. Die insgesamt nur zwei Torschüsse unterstreichen das Offensivproblem der Mannschaft. Kommenden Sonntag hat das Team jedoch die Chance, beim Auswärtsspiel gegen die dritte Mannschaft des TSV Meckenbeuren eine bessere Leistung zu zeigen und wertvolle Punkte zu holen.

Sonntag, 27 Oktober 2024 18:10

D1: Hart umkämpfter Auswärtssieg

geschrieben von

Am vergangenen Wochenende trat die SGM D1 auf dem schwer bespielbaren Lehmplatz in Reute gegen den SV Reute 1 an. Die äußeren Bedingungen verlangten den Spielern einiges ab, denn die Bodenverhältnisse machten es schwer, den Ball präzise zu kontrollieren und ein flüssiges Spiel aufzubauen.

Die Jungs der SGM mussten sich zunächst an die Platzverhältnisse gewöhnen, was gerade in der Anfangsphase deutlich zu spüren war. Doch trotz der Herausforderungen gelang es ihnen, zunehmend Druck aufzubauen. Der Torspieler von Reute zeigte sich allerdings in starker Form und parierte einige platzierte Schüsse gekonnt. In der ersten Halbzeit sicherte er so seinem Team lange das 0:0. In der 25 Minute gelang der SGM jedoch ein Durchbruch: Ein gut platzierter Flachschuss ins linke untere Eck brachte die verdiente 0:1-Führung. So ging es dann auch in die Pause.

Nach der Halbzeitpause setzte die SGM konzentriert ihre Spielweise fort. Die nächste Großchance ergab sich durch einen berechtigten Elfmeter. Doch das Glück war nicht auf ihrer Seite, und der Strafstoß konnte leider nicht verwandelt werden. Nach 34 spannenden Minuten in der zweiten Halbzeit erlöste der Schlusspfiff schließlich die SGM Jungs. Der knappe, aber verdiente 1:0-Auswärtssieg war perfekt. Die Spieler und ihre mitgereisten Fans freuten sich über drei hart erkämpfte Punkte und einen gelungenen Auftritt auf schwierigem Terrain.

SGM: Alexander, Alexandru, Bruno, Jan, Lionel, Lorens, Maximilian, Tim, Jakob, Florent, Luis, Luca, Sion

Sonntag, 27 Oktober 2024 18:02

Souveräner 5:2-Auswärtssieg in Ailingen

geschrieben von

Im letzten Spiel der Qualistaffel 3 feierten die C-Junioren der SGM Fischbach-Schnetzenhausen einen souveränen 5:2-Auswärtssieg gegen die TSG Ailingen und sicherten sich damit die Meisterschaft. Die Mannschaft beendet die Staffel mit einer eindrucksvollen Bilanz von 50 geschossenen Toren bei nur 7 Gegentreffern.

Bereits in der ersten Halbzeit dominierten die Jungs das Spiel und gingen mit einer komfortablen 4:1-Führung in die Pause. Durch ein dynamisches Mittelfeldspiel von Mikail, Felix, Quentin und Henri konnten die Angreifer Sebastian, Louis, Jona K., Lukas, Eren und Kâmil immer wieder gefährliche Chancen herausspielen. Die Abwehrreihe mit Jakob, Valentin, Nino, Ryogen und Jona B. ließ wenig zu und stand sicher. Torhüter Yunus hielt die Defensive mit einigen starken Paraden zusammen und trug dazu bei, den Vorsprung zu sichern.

In der zweiten Halbzeit nahm die Mannschaft ihren Fuß etwas vom Gaspedal.

Mit dieser Leistung krönt sich die SGM Fischbach-Schnetzenhausen verdient zum Meister der Qualistaffel 3. Glückwunsch an das Team für eine hervorragende Saison!

Donnerstag, 24 Oktober 2024 13:43

Aufgewacht und gut gemacht!

geschrieben von

Am Sonntag, 20.10.24 stellte die SG Immenstaad/FN-Fischbach vor heimischer Kulisse im Sportzentrum Forstwiesen die eigenen Ambitionen einer stabilen Platzierung unter den ersten Drei eindrucksvoll unter Beweis. Mit einem 6:1-Erfolg zog sie der SG Aach-Linz/Denkingen II das Fell über die Ohren.

Der erste Durchgang war alles andere als überzeugend. Zum Halbzeitpfiff des Unparteiischen konnte man froh sein, nicht einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Es schien als wäre das Team der "Tussis" und Fischbacherinnen mental noch beim verlängerten Sonntagsschlaf.

Nach der Pause erschienen die Mädels von Coach Patrik Mayer bestens ausgeschlafen und aufgewacht. Von jetzt an gab es nur noch eine Richtung: zum Tor der Gegnerinnen! Mit einem schnellen Hattrick (58./62./65. Minute) zum 3:0 schockte Helen Tomaszewski die Mädels aus Pfullendorf. Und weil Toreschießen eigentlich viel Spaß macht, setzten Judith Eggert in der 79. Minute, Tomaszewski in der 81. Minute und Maria Böhlen in der 88. Minute noch weitere drei Tore drauf. Die Mädels aus Aach-Linz und Denkingen kamen in letzter Minute zum Ehrentreffer.

Die erste Halbzeit war vergessen und die SG Immenstaad/FN-Fischbach überzeugte mit einem leidenschaftlichen Angriffsspiel und vielen erfolgreichen Abschlüssen und fuhr daher einen hochverdienten Heimsieg ein.

Nächster Prüfstein für SG Immenstaad/FN-Fischbach ist auf gegnerischer Anlage SC Konstanz-Wollmatingen (Sonntag, 27.10.24 um 16:00 Uhr).

Text: Markus Boese auf Basis des KI-generierten Berichts bei fußball.de
Fotos: Markus Boese

Dienstag, 22 Oktober 2024 15:26

Knappe 1:2 Niederlage in Kehlen

geschrieben von

Im Auswärtsspiel gegen den SV Kehlen II musste sich die Zweite der SGM Fischbach/Schnetzenhausen II trotz einer kämpferischen Leistung mit 1:2 geschlagen geben. Gespielt wurde im Norweger Modell, 9 gegen 9, was dem Spiel einen ungewöhnlichen Charakter verlieh.

Die erste Viertelstunde gestaltete sich sehr verfahren, ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. Ab der 25. Minute spielte die SGM in Überzahl, nachdem ein Spieler des SV Kehlen die rote Karte gesehen hatte. Doch ab diesem Moment häuften sich kleine Nicklichkeiten, und der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Es folgten viele gelbe Karten, was den Spielfluss immer wieder unterbrach. In der 37. Minute hatte Gianluca Sticca die erste große Chance für die SGM, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Nur zwei Minuten später, in der 39. Minute, nutzte Kehlen einen Abwehrfehler der SGM eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause hatte Akin Gültekin per Freistoß eine weitere Gelegenheit für die SGM, doch der gegnerische Torwart konnte den Schuss in letzter Sekunde parieren.

Nach der Halbzeit bot sich Kehlen die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, doch SGM-Torhüter Marcel Waldvogel hielt seine Mannschaft mit einer starken Parade im Spiel. In den letzten 20 Minuten drückte die SGM auf den Ausgleich und versuchte, die Überzahl auszunutzen. In der 81. Minute kassierte Mathias Richter seine zweite gelbe Karte, sodass die SGM die Partie wieder in Gleichzahl fortsetzen musste. Nur wenige Minuten später, in der 86. Minute, scheiterte Gianluca Sticca erneut am stark aufspielenden Torhüter des SV Kehlen. Doch in der 89. Minute war es dann soweit: : Nach einem Zuspiel von Akin Gültekin gelang Sticca der verdiente Ausgleich zum 1:1. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn im direkten Gegenzug kassierte die SGM das 2:1, das letztlich die Entscheidung brachte. Damit verpasste die SGM Fischbach/Schnetzenhausen II die Chance, sich im Tabellenmittelfeld zu festigen, und musste sich nach einer intensiven Partie knapp geschlagen geben.

Es spielten: Marcel Waldvogel, Nico Hess (60. Mathias Richter), Leon Luck, Christian Walker (17. Florian Veit) (85. Nico Hess), Gianluca Sticca, Daniel Wolff, Mathias Richter (26. Akin Gültekin), Calvin Hörmann, Steve Thörmer - Trainer: Felix Müller

Dienstag, 22 Oktober 2024 11:21

Überlegener Auftritt des SV Kehlen

geschrieben von

Am vergangenen Spieltag trat der SV Kehlen gegen die SGM Fischbach Schnetzenhausen in einem ereignisreichen Match an, das von Toren und packenden Momenten geprägt war.

Bereits in der 2. Minute wurde der SV Kehlen früh im Spiel mit einem Elfmeter belohnt. Speth konnte den Strafstoß zunächst parieren, doch beim Nachschuss war er machtlos – der SV Kehlen ging mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später baute Kehlen seinen Vorsprung weiter aus: Ein schneller Angriff führte zum 2:0 in der 6. Spielminute. Der SV Kehlen dominierte weiterhin das Geschehen und erhöhte in der 13. Minute auf 3:0. Die SGM ließ sich jedoch nicht entmutigen und konnten in der 28. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. Das Spiel blieb intensiv, und nur acht Minuten später, in der 36. Minute, gelang es den Gästen erneut, durch einen gut herausgespielten Angriff das 3:2 zu erzielen, wodurch die Partie wieder spannend wurde. Beide Mannschaften gingen mit diesem Stand in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte zeigte der SV Kehlen erneut seine Offensivstärke. In der 63. Minute fiel das 4:2. Die SGM konnte dem Druck nicht mehr standhalten, und nur drei Minuten später, in der 66. Minute, erzielte der SV Kehlen das 5:2, wodurch der Ausgang des Spiels zunehmend klarer wurde. In der 68. Minute markierte der SV Kehlen schließlich das 6:2 und stellte damit den Endstand her. Mit diesem klaren Sieg konnte sich der SV Kehlen drei wichtige Punkte sichern.

Endergebnis: SV Kehlen 6:2 SGM Fischbach Schnetzenhausen - Ein überlegener Auftritt des SV Kehlen, der das Spiel von Beginn an dominierte und sich auch von den zwischenzeitlichen Anschlusstreffern der Gäste nicht aus der Ruhe bringen ließ.

 

Das Spiel der SGM Fischbach/Schnetzenhausen gegen die SGM Blitzenreute/Wolpertswende/Mochenwangen fand schon am frühen Samstagmorgen um 9:30 Uhr statt.

Trotz des dichten Nebels waren die Gastgeber im Albert-Müller-Stadion von Beginn an hellwach und setzten die Gäste unter Druck. Der perfekt präparierte Rasen erlaubte ein schnelles Passspiel, was die Heimmannschaft geschickt nutzte, um den Ball laufen zu lassen. Bereits in der ersten Halbzeit dominierte die D1 das Spielgeschehen klar. Mit teilweise sehenswert herausgespielten Toren gelang es ihnen, eine 4:0-Führung in die Halbzeitpause mitzunehmen. Die Gäste hatten kaum nennenswerte Offensivaktionen und kamen nur selten vor den Strafraum der Hausherren.

Auch in der zweiten Halbzeit knüpften die Jungs nahtlos an ihre starke Leistung an, konnten jedoch ihre zahlreichen Chancen nicht mehr so effizient nutzen. Gegen Ende des Spiels schlichen sich kleine Konzentrationsfehler ein, sodass auch die Gäste zu einigen klaren Torchancen kamen. Dennoch stand am Ende ein ungefährdeter 5:0-Sieg für die Gastgeber zu Buche.

Nun heißt es für die Jungs in der nächsten Begegnung auswärts bei SV Reute 1 den nächsten Dreier mit nach Hause zu nehmen. SGM: Alexander, Alexandru, Bruno, Jan, Lionel, Lorens, Maximilian, Tim, Tom, Jakob, Florent, Luis, Luca, Sion

Sonntag, 20 Oktober 2024 14:56

4. Spieltag in Brochenzell

geschrieben von

Am Samstag den 19.10.2024 fand der vierte und letzte Bambinispieltag auf dem Sportgelände des VfL Brochenzell statt.

Bei herbstlichen aber trockenen Wetter spielten 20 Teams in vier Gruppen gegeneinander. Unsere zwei Teams traten dieses Mal mit vielen neuen Spielern der Jahrgänge 2019 an. Auch wenn ein paar Spiele verloren gingen gingen die Bambini's mit viel Spaß und Kampfgeist zu Werke.

Folgende Spieler waren mit dabei:

Team 1 mit Betreuer Tilo Wengle : Nikita Rudak / Maxim Yerohov / Jaron Wengle / Preston Aslem

Team 2 mit Trainer Armin Welte : Elias Paczinski / Onno Friedrich / Alfons Rieger / Adam Vinkovic / Raffaele Crimi

Sonntag, 20 Oktober 2024 14:45

3. Spieltag in Schnetzenhausen

geschrieben von

Am Samstag, 12.10.2024 trafen sich 18 Teams um den 3. Bambini Spieltag in Schnetzenhausen zu bestreiten. Bei gutem Fußballwetter hatten über 90 Kinder Spaß und Freude daran viele Tore zu schießen und mit ihren Teams zu kicken. Die Spielgemeinschaft Fischbach/Schnetzenhausen trat mit 2 Teams an.

Nach Abschluss des Spieltages bekam jeder teilnehmende Bambinispieler ein T-Shirt des WFV.

Wir danken den Eltern der Bambini´s für Ihre Hilfe bei der Bewirtung (Kaffee, Kuchen und Waffeln) für den Spieltag. So macht Ehrenamt Spaß!. Auch einen Dank an das Vereinsheimteam um Karin Brankovic.

So spielte die SGM Fischbach/Schnetzenhausen :

Team 1 mit den Trainern Diana Haller und Franziska Welte: Luis Zoyke / Aaron Odoi / Theo Kühnle / Raffaele Crimi und Kevin Schade

Team 2 mit Betreuer Sergej Rudak: Jaron Wengle / Nikita Rudak / Luan Kujarski / Nilas Alsenz / Moritz Kramer und Ben Caspari

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >