Donnerstag, 29 September 2022 14:22

Sieg gegen Ettenkirch

geschrieben von

Am herbstlichen Sonntag ging es gegen den Tabellendritten SV Ettenkirch. Durch die beiden Niederlagen in den vergangenen Wochen wollte die SGM im Heimspiel in Schnetzenhausen wieder ein positives Zeichen setzen. Mit einer auf fünf Positionen veränderten Startaufstellung schickte Coach HDM seine Truppe ins Rennen. Durch eine konsequente Verteidigung sollte die zuletzt erfolgreiche Offensive des SVE gestoppt werden.

In den ersten Minuten hatten die Gäste mehr Ballbesitz, konnten aber den Abwehrriegel der SGM nicht knacken. Nach einem Eckball-Rebound durch Koller, flankte dieser auf den zweiten Pfosten, wo Haupter völlig frei zum 1:0 einköpfen konnte. Im Anschluss war das Spiel ausgeglichen, ohne dass sich eine Mannschaft Feldvorteile verschaffen konnte. Leider musste die SGM verletzungsbedingt früh wechseln, da der zuvor schon angeschlagene Buck nicht weiterspielen konnte. Hierfür kam AHler Restle aka. Dampfi ins Spiel, der mit seiner Ruhe am Ball und robustem Zweikampfverhalten die Defensive zusammenhielt. Nochmals ein großes Dankeschön und Kompliment an dich Dampfi! Kurz darauf konnte Haupter im Mittelfeld den Ball erkämpfen und schickte Bisleruck auf die Reise. Nach einem Presschlag mit dem Torspieler blieb er am Ball und konnte zum viel umjubeltem 2:0 einschieben. Anschließend versuchten die Gäste noch mehr Druck auszuüben und den Anschluss zu erzwingen. Aber die SGM hielt stand, was in den vergangenen Wochen nicht immer üblich war.

Nach der Halbzeitpause legte – wie in der Halbzeit von HDM angemahnt - der SV Ettenkirch nochmals eine Schippe drauf und erarbeitete sich die ersten großen Chancen. Aber wie es der Fußballgott so wollte, durchbrach die SGM die Drangphase der Gäste mit dem 3:0. Nach einem langen Freistoß von der Mittellinie durch Horvath verwandelte Richter mit dem Außenrist. Siegessicher schaltete die SGM nun etwas zurück. Keine 8 Minuten später kassierte die Heimmannschaft die Quittung und musste das 3:1 hinnehmen. Nun kam Verunsicherung in die Mannschaft. In den Zweikämpfen hatte man das Nachsehen und Offensiv lief in dieser Phase des Spiels wenig zusammen. Folglich trafen die Gäste nach einer scharfen Hereingabe per Kopf zum 3:2. Jetzt war Feuer in der Partie, die von Minute zu Minute härter geführt wurde. Aber die SGM fing sich wieder und schnupperte in Person von Neuzugang Colayir an der Entscheidung. Sein Kopfball wurde durch den Torhüter glänzend zur Ecke geklärt. Der anschließende Eckball wurde exzellent von Koller getreten und landete am langen Innenpfosten. Nun gibt es zwei Versionen was mit dem Ball anschließend passierte. Die einen sagen, dass Colayir den Ball über die Linie gedrückt hat. Die anderen haben den Ball schon hinter der Linie gesehen, bevor Colayir den Ball berührte. Wie dem auch sei, der Ball war drin zum 4:2! Die letzten 10 Minuten stellte sich die SGM hinten rein und vernagelte mit Mann und Maus das Tor.

Fazit: Nach einer sehr engagierten und kämpferischen Leistung blieben die 3 Punkte im Kohlbachstadion! Jetzt heißt es Fokus auf die nächsten Spiele. Am Sonntag geht es für die SGM nach Eriskirch.

Mittwoch, 28 September 2022 20:50

Feierliche Verleihung des wfv-Vereins-Ehrenamtspreises 2021

geschrieben von

Im feierlichen Rahmen wurde der wfv-Vereins-Ehrenamtspreis an den TSV Fischbach verliehen. Die wfv-Vertreter Guiseppe Palilla und Daniel Werthmann überreichten nach ihren würdigenden Ansprachen einen Scheck über 1.000€ sowie den beeindruckenden Ehrenamts-Wimpel. Außerdem wurden Sachpreise in Form von Fußbällen, Trainingsleibchen und T-Shirts überreicht.

Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen nahm TSV-Abteilungsleiter Marijan Kosel die Preise entgegen und bedankte sich beim wfv und allen Ehrenamtlichen, die sich engagiert im Verein einbringen und dafür sorgen, dass "der Laden" läuft.

Für "vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport" wurde zudem in Abwesenheit Andreas Zimmer mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Damit wurden sein außerordentliches Engagement und seine Verdienste der letzten Jahre für den TSV Fischbach sowie die SGM Fischbach/Schnetzenhausen gewürdigt.

Alle nicht anwesenden Ehrenamtlichen dürfen sich in Kürze, als Dank für ihren Einsatz, auf ein kleines Präsent freuen. Abgerundet wurde der Abend mit einem leckeren Essen aus der "Zum Sportler-Küche" und einem geselligen Beisammensein zu der der wfv einlud. Ein herzliches Dankeschön an den wfv.

Dienstag, 27 September 2022 15:30

Erste Halbzeit Flop, zweite Halbzeit Top

geschrieben von

Erste Halbzeit Flop, zweite Halbzeit Top: So lässt sich der Auftritt der SGM-Junioren bei Eschach/Weissenau kurz zusammenfassen. Neben dem einen Punkt nahmen die Kicker aus Fischbach/Schnetzenhausen die Erkenntnis mit, dass – wieder einmal – mehr drin gewesen wäre.

Wie schon vergangenen Sonntag zum Saisonauftakt gegen Hege/Nonnenhorn/Bodolz kamen die Kicker aus dem Westend auf dem Weissenauer Kunstrasen nur sehr schwer aus den Startlöchern. Die Gastgeber schnürten die SGM in der eigenen Hälfte geradezu ein und erzielten auch folgerichtig den Führungstreffer, nachdem Emil Rambosek (12.) bei einem direkten Freistoß Maß genommen hatte. "Die erste Hälfte war wirklich sehr fehlerhaft", analysierte SGM-Trainer Ende Köse, der kaum einen geordneten Spielzug gesehen hatte. Es dauerte gut 20 Minuten, bis sich seine Jungs aus dem gegnerischen Powerplay befreien konnten. Nach einem 50-Meter-Steilpass von Timmy Moore schaffte Marcel Steinmann mit einer starken Einzelleistung den Ausgleich (30.).

In Halbzeit zwei gingen beide Teams mit ihren Torchancen derart schlampig um, dass so mancher Fan noch auf dem Heimweg den Kopf schüttelte. Wenngleich Ender Köse "drei Hundertprozentige" auf Seiten der SGM gesehen hatte, wollte er seinen Schützlingen keinen Vorwurf machen. "Dass du solche Dinger versiebst, das passiert im Fußball halt." Insgesamt bezeichnete der SGM-Trainer das 1:1-Unentschieden als "schade". Ein Sieg wäre für ihn "aufgrund der starken zweiten Halbzeit verdient gewesen".

Am kommenden Sonntag, 2. Oktober, erwartet die SGM Fischbach/Schnetzenhausen den SV Haslach/Amtzell. Spielbeginn ist um 11 Uhr in Fischbach.

Tore: 1:0 Emil Rambosek (12.), 1:1 Marcel Steinmann (30.)

Bericht und Bilder von Gunnar M. Flotow

Dienstag, 27 September 2022 15:28

D2: Heimniederlage gegen die D1 des FC Friedrichshafen

geschrieben von

Vergangenen Samstag musste die D2 der SGM Fischbach-Schnetzenhausen leider eine deutliche Niederlage gegen die D1 des FC Friedrichshafen hinnehmen. Die körperlich und spielerisch weit überlegenen Gegner ließen dabei in beiden Halbzeiten kaum Chancen für die Fischbacher Jungs zu. So musste man sich letztlich mit 0:8 (0:4) geschlagen geben. Die Trainer können dabei ihren Jungs aber kaum einen Vorwurf machen, da diese trotz der gegnerischen Übermacht nie aufgaben und bis zum Ende ihr Tor tapfer verteidigten.

Nächsten Samstag geht es auswärts gegen die D2 der TSG Ailingen.

Montag, 26 September 2022 13:48

Erster Saisonsieg

geschrieben von

Nach vier Niederlagen zu Saisonbeginn wollte unsere Zweite endlich ihren ersten Saisonsieg einfahren. Zum Heimspiel in Schnetzenhausen gegen den SV Ettenkirch standen wieder einige Spieler nicht zur Verfügung. Trainer Felix Müller konnte dennoch einige erfahrene Spieler aus der Fundgrube zaubern.

Unsere SGM begann aus einer soliden Defensive heraus, die Spielkontrolle zu erlangen. Die wichtigen Zweikämpfe wurden gewonnen und erste Großchancen herausgespielt. Es dauerte dennoch über eine halbe Stunde, bis das verdiente 1:0 gelang. Nach einem Fehlpass eines Ettenkircher Verteidigers konnte deren Torspieler den Ball nicht mehr kontrollieren, so dass N. Hess schnell reagierte und den Ball lässig ins Tor einnetzte. Wenig später machte es unsere SGM noch besser. Nach einer schönen Kombination landete der Ball auf die Außenbahn bei A. Pfeifer, der den Ball in die Mitte legte, so dass J. Heise nur noch seinen Fuss zum 2:0 hinhalten musste. Den Gästen  aus Ettenkirch fiel in der Offensive wenig ein, dennoch probierte es ein Angreifer mit einem Weitschuss auf das SGM-Tor. Schlussmann M. Waldvogel streckte sich vergeblich. Der Ball knallte an die Latte und von dort gegen den Hinterkopf des SGM-Torhüters ins Tor zum Anschlusstreffer.

Mit dem knappen Ergebnis zur Halbzeit war unser Team gewarnt und durfte sich nicht auf den Spielstand verlassen.

Unsere Zweite spielte sich viele weitere gute Tormöglichkeiten heraus. Stürmer S. Kroll, konnte selbst nicht einnetzen, legte aber ein Tor auf den eingewechselten M. Gümüs auf. Im weiteren Spielablauf gelangen unserer SGM noch zwei weitere Treffer, in denen sich M. Gümüs und A. Pfeifer gegenseitig ein Tor auflegten.

Montag, 26 September 2022 13:40

D1: Definitiv ein Nummer zu groß

geschrieben von

Die Befürchtung des Trainers hat sich leider bewahrheitet. Mit dem FC Wangen kam ein Titelaspirant nach Fischbach. Unsere kleinen Flitzer Unterlagen dem Gast 0:11.

Gleich in der ersten Minute hatten wir das 1:0 auf dem Fuß, doch der Wangener Keeper stand goldrichtig. Schon im direkten Gegenzug knallte es in unserem Kasten, und eine Minute später folgte das 0-2. Von da an kamen die Jungs nie richtig ins Spiel. "Das positivste ist, dass die Jungs bis zum Ende versucht haben, sich ins Spiel zurück zu kämpfen," konstatierte der Trainer. Hier und da blitzten ihre fußballerischen Fähigkeiten auf, doch die zweite Saisonniederlage konnte leider verhindert werden.

"Darauf bauen wir auf. Ich bin weiterhin überzeugt, wir werden in der Bezirksklasse bestehen. Die Punkte dazu können wir uns noch holen - aber jeder einzelne muss es  wollen!". Der Trainer sieht die erste Chance dazu nächsten Samstag, wenn es zu den ebenso bis jetzt sieglosen Oberzellern geht.

Sonntag, 25 September 2022 21:25

E2: 3:6 Niederlage gegen Tettnang 2

geschrieben von

Zu unserem ersten Auswärtsspiel ging es in das Manzenbergstadion zum TSV Tettnang 2.

Die E2 erwischte gegen den TSV Tettnang 2 keinen guten Start. Kaum war angepfiffen, schon lagen wir in der 1. Minute 0:1 hinten. In diesem Takt ging es leider gerade so weiter. In der 3. und in der 4. Minute lagen wir schon 0:3 hinten. Wir haben dann taktisch umgestellt. Finn Chroboczek und Jannik Schubert wechselten die Positionen. Danach lief es besser und wir konnten mehr Druck auf den Gegner ausüben. In der 9. Minute konnten wir dann auf 1:3 verkürzen. Doch leider konnten wir in der 18. Und 23. Minute die weiteren Gegentreffer nicht verhindern.

Nach dem 1:5 haben wir voll auf Angriff gespielt und wurden in der in der 39. Min durch Noah Retzer und in der 44. Minute durch Rick Essert für das hohe Risiko belohnt. Somit stand es 3:5. Es waren noch 11 Minuten zu spielen- Es keimte wieder Hoffnung auf. Doch durch ein Kontertor des Gegners in der 44. Minute wurde die Aussicht auf ein Remis sehr geschmälert.

Die Jungs hatten nie aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft. Leider hat es mit der Aufholjagd nicht ganz gereicht.

Ich denke jedoch, dass wir mit dieser guten Moral es dem Gegner in der Zukunft nicht einfach machen werden. Mit einem bisschen Glück werden wir auch mal Punkte einsammeln.

Aufstellung: Jannes Föhr als Torspieler, Leopold Baur, Finn Chroboczek, Janik Schubert Eymen Sirin, Rick Essert, Noah Retzer, Anes Sejmenovic, Chanju Lee

Trainer: Miro Arar und Uwe Breithaupt

Sonntag, 25 September 2022 21:16

E2: 0:2 Heimspielniederlage gegen Oberteuringen 2

geschrieben von

Aufgrund der langen Sommerpause und nur 2 Trainingseinheiten vor dem Spiel, lief es noch nicht so richtig rund. Wir hatten uns gegen Oberteuringen zwar ein wenig mehr erhofft, doch leider konnten wir die Niederlage, trotz einigen Torchancen nicht verhindern.

Das 0:1 fiel durch einen vorausgegangen taktischen Abwehrfehler, sodass der Gegenspieler leichtes Spiel hatte den Ball in unserem Tor zu versenken. Unser Torspieler Fabian Hörmann, der in der ersten Halbzeit das Tor bravourös sauber halten konnte, war jedoch bei diesem platzierten Schuss im eins gegen eins chancenlos.

In der 2 Halbzeit gab es auf beiden Seiten mehrere Torchancen, die leider von SGM nicht zu einem Torerfolg führte. Oberteuringen konnte einen Strafstoß für sich verbuchen. Jannes Föhr, der unser Tor in der zweiten Halbzeit hütete, erahnte die Ecke des Freistoßes, er konnte aber den palzierten Schuss nicht mehr parieren. Somit war die erste Niederlage besiegelt. Mit einem Quäntchen Glück wäre ein Unentschieden möglich gewesen.

Trotz verlorenem Spiel war es eine gute Leistung der Mannschaft und die Spieler hatten ihr Bestes geben.

Aufstellung: Jannes Föhr und Fabian Hörmann als Torspieler, Leopold Baur, Finn Chroboczek, Imad Kustura, Eymen Sirin, Rick Essert, Jan Essert, Noah Retzer, Anes Sejmenovic.

Trainer: Miro Arar und Uwe Breithaupt

Samstag, 24 September 2022 16:46

E1: 3:1 Sieg im Auswärtsspiel beim TSV Tettnang I

geschrieben von

Am zweiten Spieltag mussten wir zum TSV Tettnang I. Es lief die gleiche Mannschaft auf, die auch gegen Oberteuringen gewonnen hatte.

Die SGM machte von Anfang an Druck. Und so kam es auch, dass in der 3. Minute Lorens Felix den Ball im gegnerischen Tor versenken konnte. Es gab dann immer wieder die ein oder andere zusätzliche Torchance für die Jungs, doch leider hat es nicht zum 2:0 gereicht. So kam es dann auch, dass wir durch die ungenutzten Chancen das 1:1 hinnehmen mussten. In der Folge gab es eine Vielzahl von Chancen in Führung zu gehen. Doch erst in der 31. Minute konnte Jan Radl auf 2:1 erhöhen und kurze Zeit später (37. Minute) schoss Alexandru Melian zum 3:1. Im weiteren Spielverlauf hatte die Abwehr nicht mehr viel zugelassen.

So konnten wir unseren 2. Sieg einfahren. Wenn gleich dieser noch viel höher hätte ausfallen können, da mehrmals das Alu des gegnerischen Tors ein höheren Sieg verhinderte.

Aufstellung: Sion Jörg – Torwart. Luca Arar. Jan Radl, Alexander Hofmann. Lionel Barton, Tom Wiesener, Lorens Felix, Alexandru Melian, Jakob Schraff, Luca Fritz Breithaupt

Trainer: Miro Arar und Uwe Breithaupt

Samstag, 24 September 2022 16:31

E1: Souveränes Auftaktspiel gegen Oberteuringen

geschrieben von

Das erste Spiel der neuen Saison gegen die 1. Mannschaft aus Oberteuringen wurde mit 7:2 im heimischen Stadion in Schnetzenhausen gewonnen. Obwohl wir mit der Mannschaft nach den Sommerferien nur 2 Trainingseinheiten durchführen konnten, war es eine sehr gute und geschlossene Mannschaftleistung. Uns kam zugute, dass der Großteil der Mannschaft nun schon die 2. Saison zusammenspielt und somit gut aufeinander eingespielt war. Die Neuzugänge Luca Arar und Luca Breithaupt hatten sich sehr gut eingefügt.

Nach dem anfänglichen Abtasten ging es ab der 12. Minute Schlag auf Schlag.

12. Lorens Felix eröffnet den Torreigen,

15. Oberteuringen gleicht aus. Hier war unser verlässlicher Torspieler Sion Jörg machtlos.

Die komplette Mannschaft war nach diesem Gegentor wieder aufgewacht. Die Abwehr mit Alexander Hofmann, Luca Arar Jakob Schraff ging nun wieder konsequenter zur Sache und spielte klug nach vorne.

18. Tom Wiesener bringt unsere Jungs erneut in Führung.

25. Lionel Barton verwandelt souverän einen geschossenen Elfmeter zum 3:1.

35. Luca Breithaupt setzt sich an der rechten Torauslinie durch und flankt ins Zentrum, wo Lorens Felix goldrichtig steht und das 4:1 markiert.

40. Wieder Strafstoß für die SGM, der sicher von Lorens Felix verwandelt wird.

45. Nach dem 5:1 war man dann verständlicherweise nicht mehr so konzentriert und musste das 5:2 hinnehmen.

Ein paar Minuten später hatte Jan Radl fast den nächsten Treffer für die SGM verbuchen können. Doch der Pfosten hat ein weiteres Tor vermieden. Die Jungs wurden dann wieder torhungriger und konzentrierten sich auch besser. Sie machten wieder mehr Druck im gegnerischen Strafraum, was dann zu einem Eigentor des Gegners geführt hatte.

50. Den Schlusstreffer zum 7:2 setzt Luca Breithaupt, der den Ball wenige Meter vor dem Tor mit der Fußspitze ins Tor bugsiert.

Kurz danach wurde dann abgepfiffen und man konnte sich über eine sehr gute Leistung und einer guten Chancenauswertung freuen.

Aufstellung: Sion Jörg – Torwart. Luca Arar. Jan Radl, Alexander Hofmann. Lionel Barton, Tom Wiesener, Lorens Felix, Alexandru Melian, Jakob Schraff, Luca Fritz Breithaupt

Trainer: Miro Arar und Uwe Breithaupt.

Sponsoren, präsentiert vom Freundeskreis TSV Fischbach und vom SC Schnetzenhausen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise > Akzeptieren >